Brennende Mülltonnen riefen am Montagmittag die Feuerwehr im Ortsteil Bergshausen auf den Plan. Bei Ankunft der Einsatzkräfte waren diese allerdings schon ausgebrannt und erfolgreich durch die Bewohner mit einem Gartenschlauch abgelöscht.
„Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf eines Wurstkochers.“ Was sich jetzt als Lagemeldung erst etwas skurril anhört, kommt der ein oder anderen Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück jedoch bekannt vor.
Am frühen Dienstag Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuldabrück zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Als weiteres Einsatzstichwort wurde „Menschenleben in Gefahr“ angegeben.
Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Fuldabrück mit dem Stichwort Brand im Gebäude in die Waldstraße in Dörnhagen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Holzstapel aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen hat.
Am Mittwochvormittag wurden die freiwilligen Einsatzkräfte aus dem Ortsteil Bergshausen zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Lohfelden alarmiert. Auf einem Balkon eines Fachwerkhauses brach ein Feuer aus, welches von der Lohfeldener Wehr gelöscht wurde.
Auch wenn die traditionellen Weihnachtsbaumaktionen leider ausfallen, erreichen uns erfreulicherweise viele Anfragen, ob nicht trotzdem eine Spende für die Jugendarbeit möglich sei. Für diese Spendenbereitschaft möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.
Über einen Großteil der Adventszeit begleitete uns ein kleiner Schreib- und Malwettbewerb der Jugendfeuerwehr. Insgesamt sind in einem Zeitraum von ca. drei Wochen 29 Beiträge in den drei verschiedenen Ortsteilen eingegangen.