„Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf eines Wurstkochers.“ Was sich jetzt als Lagemeldung erst etwas skurril anhört, kommt der ein oder anderen Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück jedoch bekannt vor. Natürlich handelte es sich hier nicht um eine eskalierte Privatparty, bei der zu viele Würste gekocht worden und die Feuerwehr mit reichlich Frauen und Männern als Ehrengäste auf der Matte standen. Im Folgenden soll es eher um den Wurstwarenhersteller RACK & RÜTHER GmbH mit Sitz in Fuldabrück-Bergshausen gehen, bei der die Feuerwehr Fuldabrück unter anderem aufgrund des genannten Szenarios mit reichlich Blaulicht und Tamtam schon mitten in den Arbeitsalltag hineingepoltert ist.
Anlass den ein oder anderen Einsatz bei RACK & RÜTHER nochmal Revue passieren zu lassen, ist eine sehr großzügige Spende durch den Geschäftsführer Herr Dr. Gernot Peppler. Seine Begeisterung über das was die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in ihrer Freizeit leisten, brachte er wie folgt zum Ausdruck. Der Geschäftsführer der RACK & RÜTHER GmbH ermöglichte der Feuerwehr mit seiner Spende in Höhe von 5.000 Euro eine transportable Trainingstür zum Üben von zerstörungsfreien und zerstörenden Öffnungstechniken inklusive passendem Zubehör anzuschaffen.
„Herr Dr. Peppler kam auf mich zu und fragte, wie er etwas Gutes für die Feuerwehr Fuldabrück tun könne“, sagt Susanne Nuhn, Mitarbeiterin bei RACK & RÜTHER und langjährige begeisterte Feuerwehrfrau in Fuldabrück. „Zuerst dachten wir dabei an einen kleinen Beitrag zu unserer Weihnachtsfeier. Da diese aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, habe ich mich bei den Gemeindebrandinspektoren erkundigt.“ Durch die Tatsache, dass kurz zuvor alle drei Ortsteile mit Türöffnungskoffern mit entsprechendem Material sowie Brechwerkzeug ausgestattet worden, kam der Feuerwehrführung die Idee eine Trainingstür zu beschaffen. „Herr Dr. Peppler übertraf damit komplett unsere Vorstellungen“, so der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Mirko Ewert, der mit einem geringeren Beitrag zu der Tür gerechnet hatte.
Die Trainingstür, auch genannt TACDOOR, befindet sich bereits seit Ende des letzten Jahres im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück. Durch die anhaltenden Pandemiebestimmungen kann sie allerdings erst seit drei bis vier Wochen zu Übungszwecken genutzt werden. Die offizielle Übergabe mit anschließender Türöffnungs-Demonstration fand am 27. Mai 2021 am Feuerwehrhaus in Bergshausen statt. Dort wird die Tür auch für alle Ortsteile gelagert.
Einen herzlichen Dank sei an der Stelle auch der Holzbau Hendrich GmbH aus Fuldabrück-Bergshausen gewidmet, die aufgrund der Übergröße und zum besseren Transport der Tür eine passende Unterkonstruktion entwarf und ebenfalls als Spende zur Verfügung stellte.
Und als wenn die RACK & RÜTHER GmbH nicht bereits einen sehr großen Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück geleistet hätte, wurde gleich noch ein „kleines“ Paket mit einer Menge Nervennahrung hinterlassen – natürlich unmittelbar aus der Region.
„Wir danken der Firma RACK & RÜTHER vielmals für den großartigen Beitrag und hoffen, dass wir die genannten Öffnungstechniken natürlich nur üben und nicht zwangsläufig anwenden müssen“, beendet Mirko Ewert die Übergabe.
Bild 1 v. l. Michael Heyne (Gemeindebrandinspektor), Mirko Ewert (stellv. Gemeindebrandinspektor), Marco Stephan (stellv. Wehrführer OT Bergshausen), Dr. Gernot Peppler (Geschäftsführer RACK & RÜTHER GmbH), Frank Markert (Wehrführer OT Bergshausen), Susanne Nuhn (Einsatzabteilung u. Mitarbeiterin RACK & RÜTHER GmbH)
© 2024 Freiwillige Feuerwehr Fuldabrück
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer