Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Bergshäuser Firma alarmiert. Beim Abladen platzte bei einem 40 Tonnen Lkw-Tankaufleger der Hydraulikschlauch. Etwa 200 Liter Hydrauliköl liefen aus, wovon etwa ein Drittel in einen nahegelegen Regenkanal lief.
Auslaufende Betriebsstoffe - mit diesem Einsatzstichwort wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuldabrück am Sonntagnachmittag alarmiert. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass sich diese auf ca. 40 qm auf dem Wendeplatz an der Fulda in Dennhausen verteilten.
Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Fuldabrück zu einem Verkehrsunfall zwischen Bergshausen und Dörnhagen alarmiert. Ein Fahrer verlor auf der L3460 (ehem. B83) die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke.
Alle verfügbaren Fuldabrücker Einsatzkräfte wurden am zweiten Weihnachtstag zu einem Brand im Gebäude im Ortsteil Bergshausen in der Kasseler Straße alarmiert.
Am Samstag, den 01. Dezember 2018 konnten 16 Kameradinnen und Kameraden in der Brandsimulationsanlage des Landkreises Höxter (NRW) in Brakel ihr Wissen erweitern und neue Erfahrungen sammeln.
Am 27.10.2018 nahmen insgesamt 24 unserer Kameradinnen und Kameraden am Seminar „Türöffnung im Brandeinsatz“ teil, welches wir in Zusammenarbeit mit der Firma Feuerwehrhandwerk veranstalteten.
Am Donnerstagabend kam es auf der L3460 in Höhe der Bushaltestelle „Zum Sportplatz“ zu einem Verkehrsunfall. Beim Wenden übersah der Fahrer eines SUV ein entgegenkommendes Fahrzeug.